Zur Wasserfall-Kathedrale

Hier gibt es die Wanderroute

 

Bis Bargis kommst du ab Flims mit dem Postauto. Alternativ mit dem Auto bis Fidaz, Waldrand. Dort hat es einen Parkplatz und auch Grillstellen.

Die Gegend oben bei Bargis ist genial, wenn du da nach hinten läufts. Der Weg bis fast zum Schluss ein breites Kiessträssli. Viele sind drum auch mit dem (E-)MTB unterwegs. Kannst du dir auch überlegen. Am Anfang ist das Tal weit, dann aber steigen links und rechts die Felswände steil empor - genial.

 

Die letzten 100-200 Meter musst du dann zu Fuss gehen. Du kannst es nicht verpassen, es hat da ein Wegli nach der Hängebrücke. Baden könntest du grad vor der Schlucht oder eigentlich noch besser auf dem Rückweg unten an der Aua da Mulins. Auf dem Weg hinauf kannst du dir da schon mal ein Badeplätzli aussuchen;-) Zumindest im Sommer. Im Herbst wird's schon kühl, aber da die Wanderung zwischen 1500 und rund 1850 Metern ist, ist die gut auch noch später im Jahr machbar.

 

Der Wasserfall - eigentlich sind es ja zwei, aber den zweiten siehst du kaum und ist nicht erreichbar - wird als Kathedrale bezeichnet. Der Zugang erfolgt durch die enge, klusartige Passage. Den ganzen Wasserfall siehst du erst, wenn du wenige Meter vor ihm um die letzte Kurve biegst. Da wirst du auch realisieren, warum der Ort «Kathedrale» genannt wird: ein absoluter Kraftort. Die Fälle sind rund 100 Meter hoch und rundherum einfach alles senkrechte Felsen.

 

Achtung: wenn es nass ist, wird es da rutschig, obwohl der Weg eigentlich gut ist. Kurz vor dem Ziel kommt eine Passage, bei welcher du am kleinen Fels entlang läufst. Es geht gut, aber eben: Wenn nass/feucht, dann rutschig. Und wie immer gilt in den Bergen: Bei Gewitter oder Regenfällen weg vom Gewässer, es kann hier schnell gehen und der Wasserpegel steigt.

 

Verpflegung gibt’s im Berggasthaus Bargis.

 

Hier gibt's einige Impressionen der Wanderung.